News Übersicht


Wann zum HIV-Test?
Warnsignale beachten

Wann zum HIV-Test?

Am 1.12. ist wieder Welt-AIDS-Tag. Moderne Medikamente haben die HIV-Infektion zu einer behandelbaren Erkrankung gemacht. Die Chancen sind am besten, wenn die Infektion früh erkannt und therapiert wird. Doch welche Beschwerden sind verdächtig und wann macht ein Test Sinn?
Mann und Frau operieren gleich gut
Erneut bewiesen

Mann und Frau operieren gleich gut

Die Chirurgie ist noch immer eine Domäne der Männer. Zumindest, was die Operierenden angeht. Dabei schwingen Frauen das Skalpell genauso gut wie ihre männlichen Kollegen, wie eine japanische Studie jetzt erneut ergab.
Antidepressiva nicht absetzen!
Nach mehren depressiven Schüben

Antidepressiva nicht absetzen!

Gut, wenn es depressiven Patient*innen unter der Behandlung mit Antidepressiva wieder besser geht. Bleiben sie stabil, stellt sich die Frage, ob man das Medikament vielleicht wieder absetzen kann. Doch in vielen Fällen ist das gar keine gute Idee.
Medikamenten-Apps im Test
Unterstützung durchs Smartphone

Medikamenten-Apps im Test

Fehler beim Einnehmen von Medikamenten können schwere Folgen haben. So schwer, dass jährlich ungefähr 250 000 Patienten deswegen ins Krankenhaus müssen. Handy-Apps sollen Abhilfe schaffen, indem sie z. B. an die Einnahme erinnern oder vor Wechselwirkungen warnen. Doch halten sie auch, was sie versprechen?
Optimale Therapie bei Herzinsuffizienz
Oft noch ausbaufähig

Optimale Therapie bei Herzinsuffizienz

Die europäische Gesellschaft für Kardiologie erweitert ihre Empfehlungen für die Therapie bei Herzinsuffizienz. Neue, sehr wirkungsvolle Medikamente können die Lebensqualität der Betroffenen weiter verbessern. Doch noch nicht alle Patient*innen erhalten die neue Therapie. Das müssen Betroffene wissen.
Deutsche sind viel zu träge
Vor allem junge Leute

Deutsche sind viel zu träge

Bewegung hält gesund – und zwar physisch und psychisch. Doch gut ein Viertel der Weltbevölkerung bewegt sich viel zu wenig. Die Deutschen sind im Vergleich zu anderen reichen Ländern sogar besonders träge.
Waschen, cremen, inspizieren
Hautpflege bei Diabetes

Waschen, cremen, inspizieren

Eine Diabeteserkrankung wirkt sich auch negativ auf die Haut aus. Mögliche Folgen sind Pilzerkrankungen und unangenehmer Juckreiz. Mit einer guten Blutzuckereinstellung und der richtigen Pflege lässt sich jedoch gut vorbeugen.
Notfallzäpfchen richtig anwenden!
Gefährlicher Pseudokrupp

Notfallzäpfchen richtig anwenden!

Im nasskalten Herbst leiden Kleinkinder wieder vermehrt unter Pseudokrupp-Anfällen mit Husten und Atemnot. Dagegen bekommen die Kleinen von der Kinderärzt*in oft Notfallzäpfchen verschrieben. Doch die richtige Anwendung ist gar nicht so einfach.

Partnerapotheke 

Apotheke am Sömmerringplatz
Forsterstr. 44
55118 Mainz

Zur Webseite

Verband der Hämophilie-Apotheken e. V.

Germania Apotheke
Inhaber Dr. Daniel Moj
Telefon 0611/44 48 38
Fax 0611/4 89 03
E-Mail germania-apotheke-wiesbaden@t-online.de